| Formelzeichen | KA |
|---|---|
| Einheit | - |
| Attribut-ID | application_factor_agma_2003 |
| Numerische ID | 9865 |
| Datentyp | PMDouble |
Der Überlastfaktor KA berücksichtigt alle Kräfte, die über die Nennumfangskraft hinaus von außen in das Getriebe eingeleitet werden.
Im Idealfall wird der Anwendungsfaktor experimentell oder durch umfassende Systemanalysen ermittelt. Falls keine vergleichbaren Informationen verfügbar sind, können gemäß AGMA 2003 die untenstehenden Näherungswerte verwendet werden:
| Arbeitsweise der Antriebsmaschine | Arbeitsweise der getriebenen Maschine | |||
| gleichmäßig (uniform) | mäßige Stöße | mittlere Stöße | starke Stöße | |
| gleichmäßig (uniform) | 1.00 | 1.25 | 1.50 | 1.75 oder höher |
| mäßige Stöße | 1.10 | 1.35 | 1.60 | 1.85 oder höher |
| mittlere Stöße | 1.25 | 1.50 | 1.75 | 2.00 oder höher |
| starke Stöße | 1.50 | 1.75 | 2.00 | 2.25 oder höher |
Die in der Tabelle dargestellten Werte gelten für Übersetzungen u > 1,0. Für u < 1,0 sind die Werte um 0,01 ∙ u² zu erhöhen.
Vorbelegung: KA = 1,0.