Fußformberechnung

Formelzeichen -
Einheit -
Attribut-ID abs_root_form_calculation
Numerische ID 17900
Datentyp PMString

Bei der Berechnung der Zahnfußgeometrie werden die wichtigen Größen, wie Zahnfußdickensehne sFn, Kraftangriffswinkel αFen, Biegehebelarm hFe und Fußrundungsradius ρF berechnet. Diese Parameter gehen in die Berechnung des Formfaktors YF und des Spannungskorrekturfaktors YS ein und bestimmen maßgeblich die Zahnbußbiegespannung σF.

Es gibt folgende Auswahlmöglichkeiten:

  1. DIN 3990:1987
    Diese Art der Berechnung der Zahnfußgeometrie wird in der ABS beschrieben und soll durchgeführt werden.

  2. ISO 6336:2006
    Nach dieser Methode wurde die Zahnfußgeometrie für die ABS in STplus berechnet.

  3. ISO 6336:2019
    Diese aktuelle und geometrisch korrekte Berechnung der Zahnfußgeometrie wird auch schon in der Richtlinie VDI 2737:2016 beschrieben. Nach dieser Methode wird auch die Zahnfußgeometrie bei Hohlrädern mit einem Schneidrad realitätsnah abgebildet.

Die Abbildung zeigt die Fußformparameter an der 30 Grad Tangente für eine Außenverzahnung .