Die Berechnungsmethode für Istmessdaten gibt an, ob die örtliche Verzahnungsberechnung nur innerhalb des Messgitters (Ausgleich nur innerhalb des Messgitters) oder auf der gesamten Nutzflanke (Ausgleich auf Nutzflanke erweitert) durchgeführt wird.
- Ausgleich auf Nutzflanke erweitert: Die Messdaten werden an den Flankenrändern und im Fußbereich durch simulierte Daten ergänzt. Dabei werden die aus den Istmessdaten berechneten Flankenabweichungen zur Generierung von Punkten in den Randbereichen der Nutzflanke verwendet. Tragbild-, Ease-off- und Beanspruchungsberechnung erfolgen auf der gesamten Nutzflanke.
- Ausgleich nur innerhalb des Messgitters: Es werden keine Flankenrandbereiche angepasst. Tragbild-, Ease-off- und Beanspruchungsberechnung erfolgen nur für den gemessenen Flankenbereich. Überdeckt das Istmessgitter nicht den gesamten Nutzflankenbereich, ist eine Auswertung der Tragfähigkeiten nicht oder nur stark eingeschränkt möglich, da die Lage und Größe des Tragbildes durch die Messgitterberandung und nicht durch die tatsächliche Zahnberandung eingeschränkt wird.