| Formelzeichen | e*R |
|---|---|
| Einheit | Nm/mm³ |
| Attribut-ID | apparent_friction_energy_density |
| Numerische ID | 200020 |
| Datentyp | PMTechValue |
Die scheinbare Reibungsenergiedichte bezieht die am tribolgischem System verrichtete Reibarbeit WR auf das Verschleißvolumen VV. Die scheinbare Reibungsenergiedichte stellt damit eine verschleißspezifische Reibungsarbeit dar.
Für eine Geradverzahnung (mn = 2 mm, z1/2 = 30/30) wurden im FVA-Projekt 856 I "Auslegung spritzgegossener Kunststoffzahnräder" (www.themis-wissen.de/#/portal/project/228269/Auslegung-spritzgegossener-Kunststoffzahnr-der) für die Werkstoffpaarung 16MnCr5/PA46-GF30 für einen Trockenlauf folgende Werte mittels optischer Messung der verschlissenen Zahnräder ermittelt:
| Abtriebsmoment | scheinbare Reibungsenergiedichte |
| 10 Nm | 14500 Nm/mm3 |
| 20 Nm | 21200 Nm/mm3 |